Die Suche hat 19 Ergebnisse ergeben. |
Autor | Nachricht |
---|---|
![]() |
|
Brigitta Antworten: 43 Aufrufe: 106601 |
![]() |
Meine UV Beleuchtung, die sich bewährt hat, besteht aus einer Arcadia 160 Watt Tagesbeleuchtung und eine per Zeitschaltuhr nur stundenweise angeschaltete Ultra Vita Lux, die auch zum Sonnenbaden benut ... | |
![]() |
|
Brigitta Antworten: 43 Aufrufe: 106601 |
![]() |
Seit drei Jahren verwende ich UVB Lampen bei meinen Baumstreifenhörnchen. Diese Neuerung habe ich eingeführt, nachdem 2006 meine ersten Baumstreifenhörnchen erkrankten und ich zu spät für diese Tiere ... | |
![]() |
|
Brigitta Antworten: 43 Aufrufe: 106601 |
![]() |
ich bin nun bei folgenden UVB Lampen angekommen.
JBL Spot 160 W und Repti Glow 10,0. Beide Lampen sind über dem Käfig der Tamiops swinhoei angebracht und brennen von morgens 6 bis 18 Uhr abends. Eine ... |
|
![]() |
|
Brigitta Antworten: 40 Aufrufe: 110813 |
![]() |
Hallo,
wie die Population in privater Hand aussieht kann ich gar nicht zu sagen. Ich kenne nur zwei Züchter, einen Tierhändler und einen Privatmann bei denen Nachwuchs angesagt war. Ab und an liest ... |
|
![]() |
|
Brigitta Antworten: 40 Aufrufe: 110813 |
![]() |
Hallo,
ja es ist still geworden um den Präriehund. Zwar gibt es noch ein Forum, doch von einem Austausch ist keine Rede mehr. ich halte seit 2003 Pds und mit dem Tod meines am 01.03.2003 geborenen ... |
|
![]() |
|
Brigitta Antworten: 11 Aufrufe: 21758 |
![]() |
Stimmt, ich habe diese Woche Vorhänge ( Sanela) für die Baumies gekauft. Sie sollen zwei Absturzstellen entschärfen. Meine Kleine halten nämlich Schwerkraft für Aberglauben und laufen am Fensterrahmen ... | |
![]() |
|
Brigitta Antworten: 40 Aufrufe: 110813 |
![]() |
Ich halte meine Präriehunde nicht gerade beengt, den ausser dem Erdbau, der ihnen meist nur als Schlafnest dient, haben sie in dem Zimmer 40 qm zu Verfügung. ![]() Zu bedenken ist auch das von den ges ... |
|
![]() |
|
Brigitta Antworten: 40 Aufrufe: 110813 |
![]() |
achsooo! Idea Die altbewährten Heimtierhaltungs-Totschlagargumente!
Stimmt und ich dachte schon dies Forum sei frei von Lamentierer ![]() |
|
![]() |
|
Brigitta Antworten: 40 Aufrufe: 110813 |
![]() |
"Na das klingt ja nicht so schön. Was meinst Du, woran das gelegen haben könnte? Wie sieht das mit Kastrationen bei Präriehunden aus? Weißt Du darüber etwas - speziell in bezug auf Wesensveränder ... | |
![]() |
|
Brigitta Antworten: 40 Aufrufe: 110813 |
![]() |
Brigitta, wie viele Hündchen leben in dem Käfig? Drei, wenn ich richtig gezählt habe? Wie regelst Du das mit dem Nachwuchs? Tauschst Du die Erde manchmal aus? Ich bin ganz gespannt, Präriehunde wären ... | |
![]() |
|
Brigitta Antworten: 43 Aufrufe: 106601 |
![]() |
Bei mir hatte sich folgendes zugetragen. Nachdem ich viele Jahre sib. Streifenhörnchen gehalten hatte, zogen im Mai 2006 2 männliche Baumstreifenhörnchen ein. Ich war neugierig auf die in Gruppen lebe ... | |
![]() |
|
Brigitta Antworten: 43 Aufrufe: 106601 |
![]() |
Wie haltet Ihr es mit der Beleuchtung und der Versorgung mit UVB Anteilen bei Eueren Tieren, insbesondere den Tieren die aus tropischen bzw. subtropischen Breiten stammen ? Ist die Beleuchtung nicht a ... | |
![]() |
|
Brigitta Antworten: 40 Aufrufe: 110813 |
![]() |
Hinweis von davX: Die folgenden Antworten beziehen sich unter anderem auch auf den abgetrennten
Ja da fühlt man sich doch gleich zuhause. http://picasaweb.google.de/Ralleff500/Praeriehunde?feat ... |
|
![]() |
|
Brigitta Antworten: 40 Aufrufe: 110813 |
![]() |
@davX
Ich habe den Film 2003 über die FAZ bezogen. Ist also schon ein Weile her. Könnte wirklich sein das die CD vergriffen ist. @saloiv Sie leben in Innenhaltung. Der Käfig ca. 2 m lang, 0,8 ... |
|
![]() |
|
Brigitta Antworten: 40 Aufrufe: 110813 |
![]() |
Meine haben einen mit Erde( 8 Schubkarren ) gefüllten Käfig in dem Sie unterirdisch ein Nest haben auf das wir nur zugreifen könnten, wenn wir sie ausgraben würden.
Der Bau wird von dem älteren Weibc ... |
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden |