| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.09.2011 00:54    Titel: Bodenseetreffen 2011 |   |  
				| 
 |  
				| Huhu zusammen, 
 eigentlich hätte es ein Chinchillatreffen werden sollen... doch ist es anders rausgekommen. Statt dessen gab es ein kleines aber feines Degupedia Treffen - dabei waren Lina (Noraja), Sabine (Saboe) und ich.
 
 Die Vorplanung lief entsprechend der ursprünglichen Idee im Chinchillaforum, hier:
 http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=26&t=3172
 Doch bei der Umsetzung kam dann doch einiges anders. Wir trafen uns kurzerhand in Singen statt Salem, da Linas Zug nicht weiter fuhr und sie dann stecken blieb. Der Besuch des Reptilienhauses verlief planmässig, wir hatten dann sogar noch Zeit etwas an den See zu gehen und was zu essen. Das Reptilienhaus ist klein aber fein, ich fand es wirklich gut. Nun ja, die Schildkröten hatten keine so besonders tolle Haltung, was man auch an ihrem Verhalten merkte. Hätten sie eine Freilandanlage spendiert bekommen mit Grünzeug... man hätte da sicher noch einiges rausholen können.
 Da das Wetter ziemlich unsicher war, schwebte uns schon ein Alternativprogramm vor, dass wir in die Stadt gehen könnten, z.B. Meersburg oder Konstanz wobei uns Konstanz eigentlich interessanter erschien wegen dem Sealife und dem Naturmuseum. Doch statt dessen gaben wir der Marienschlucht dann doch noch eine Chance und das Wetter spielte mit. Wir verbrachten dann einen guten Teil des Nachmittags am See und gegen Abend gingen wir wieder durch die Marienschlucht zurück.
 
 Alles in allem war es ein sehr schöner Tag und ich fand es toll, dass es in diesem kleinen Rahmen dann doch noch klappte. Fotos wird es sicherlich auch noch geben, meine habe ich allerdings noch nicht gross ausgewertet.
 _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Noraja Freak
 
  
 Anmeldungsdatum: 25.04.2010
 Beiträge: 663
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.09.2011 03:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 jetzt hab ich die Fotos schon drüben eingestellt. Aber dann mach ichs einfach hier nochmals.
 
 Die anderen Bilder folgen später mal.
 
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
 Liebe Grüsse und euch zweien Danke nochmals für das nette Treffen
 Lina
 _________________
 www.kaninchen-info.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Saboe Süchtig
 
 
 Anmeldungsdatum: 06.01.2006
 Beiträge: 68
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.09.2011 11:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Lina Das sind echt super Fotos, ich bin begeistert. So tolle kann ich natürlich nicht beisteuern, aber hier auch von mir noch ein paar Eindrücke aus dem Reptilienhaus, von der Marienschlucht und dem darunterliegenden Bodenseeufer.
 
 
   
   
   
   
   
   
   
   
 War ein schöner Tag mit euch!
 Lg
 Sabine
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Noraja Freak
 
  
 Anmeldungsdatum: 25.04.2010
 Beiträge: 663
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.09.2011 18:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Huhu, 
 
  	  | Zitat: |  	  | Das sind echt super Fotos, ich bin begeistert. So tolle kann ich natürlich nicht beisteuern | 
 Danke, wobei ich da ehrlicherweise sagen muss, dass das mehr an der Kamera bzw. vor allem am Objektiv liegt, denn an sonst etwas. Wirklich viel Können ist da (noch) nicht dahinter. Und deine Kamera ist dafür um einiges handlicher
  . 
 Und wegen der grossen Brennweite waren auch gar keine Übersichtsaufnahmen möglich.
 Deine Fotos sind da die optimale Ergänzung dazu
  . Ich finde deine Fotos auch sehr gelungen und die von David gefallen mir auch bestens. *die Dropbox immer noch auf der To-Do-Liste führ*
 Hast du die hier? : http://www.dropbox.com
 
 
 Zu meiner Jacke, ich hab gesehen, dass die Texte, ich ich mal über das Projekt schreiben durfte immer noch online sind. Zielgruppe waren zwar Jugendliche ohne irgend ein technisches Vorwissen, aber ihr dürft sie natürlich trotzdem lesen, falls ihr mögt: (auch wenn jetzt halt alle wissen, wie ich heisse und wie alt ich vor zwei Jahren war
  - aber so geheim ist das ja nicht ) Text 1: http://www.simplyscience.ch/desktopdefault.aspx/tabid-86/151_read-4704/
 Text 2: http://www.simplyscience.ch/desktopdefault.aspx/tabid-86/151_read-4800/
 Text 3: http://www.simplyscience.ch/desktopdefault.aspx/tabid-86/151_read-5412/
 Text 4: http://www.simplyscience.ch/desktopdefault.aspx/tabid-385/41_read-5426/
 
 und falls ihr noch bessere Bilder wollt: (das war auch der Grund, weshalb ich mir vor zwei Jahren eine gebrauchte Spiegelreflex zulegte
  ) http://www.abload.de/browseGallery.php?gal=roStiUy7&img=pegasusgtsj.jpg (3 Fotos, das letzte war ein Teamkollege, aber ich mag das Bild so sehr, dass ich es auch mit drin habe)
 
 
 Die Bodenseebilder und die Marienschlucht folgen dann am Wochenende, wenn ich wieder eine bessere Internetverbindung habe.
 
 Liebe Grüsse
 Lina
 _________________
 www.kaninchen-info.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Saboe Süchtig
 
 
 Anmeldungsdatum: 06.01.2006
 Beiträge: 68
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.09.2011 21:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Lina Genau die mein ich. Wenn du dich anmelden willst, tu das bitte über diesen Link: http://db.tt/NVhCHaW Dann bekommen wir beide 250MB Extraspeicher
   Ich find solche Studentenprojekte super! Zu sowas hat man nachher nie wieder die Gelegenheit.
 Lg
 Sabine
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |