davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 15.01.2015 19:22 Titel: Essbare Pilze |
|
|
Huhu,
hier mal eine kleine Liste von ein paar Speisepilzen. Sie ist wohl kaum komplett, es sind eher ein paar mir bekannte Arten, die man bei uns sammeln kann, die in Gerichten verwendet werden oder die zum Beispiel in der asiatischen Küche verwendet werden. Seit einigen Jahren werden vermehrt auch asiatische Pilze bei uns in Kultur angebaut, die man zuvor hierzulande kaum kannte.
Pilze in der Kleinsäugerernährung: Informationen zur Bedeutung von Pilzen in der Ernährung diverser Kleinsäugerarten sind oft spärlich. Natürlich dürften sie eher bei Waldbewohnern auf dem Speiseplan stehen und fehlen folglich bei vielen Arten (fast) gänzlich, die eher in offenen Gebieten vorkommen, zum Beispiel bei Degus und vermutlich auch bei Chinchillas. Eine gewisse Restunsicherheit bleibt oft, gerade wenn es nicht viele Daten zur Ernährung gibt, kann die Nahrung je nach Population, bewohntem Lebensraum und geografischer Lage stark variieren. Es gibt klar auch Arten, die Pilze fressen und auch die Pilze in unseren Wäldern haben oft gegen eine Reihe von Frassfeinden zu kämpfen. Als saisonale Nahrungsquelle stellen sie aber kaum eine bedeutende Hauptnahrungsquelle dar (allenfalls sind sie für einige Arten von saisonaler Bedeutung).
Champignon (Agaricus)
http://de.wikipedia.org/wiki/Champignons
Der wohl bekannteste Kulturpilz
Pfifferling oder Eierschwamm (Cantharellus cibarius)
http://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Pfifferling
Ein einheimischer Pilz, der früher sehr häufig war und gerne gesammelt wurde. Heute macht ihm vermutlich die Umweltverschmutzung und die intensivierte Forstwirtschaft zu schaffen.
Steinpilze, Steinpilz (Boletus edulis)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Steinpilz
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinpilze
Seitlinge (Pleurotus) und Brauner Kräuter-Seitling (Pleurotus eryngii)
http://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_Kr%C3%A4uter-Seitling
http://de.wikipedia.org/wiki/Seitlinge
Shitake (Lentinula edodes)
http://de.wikipedia.org/wiki/Shiitake
Der asiatische Pilz ist mittlerweile auch bei uns im Vormarsch. Bei uns kann man ihn bei einigen Supermärkten frisch kaufen.
Reisstrohpilz (Volvariella volvacea)
http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelstreifiger_Scheidling
Hierzulande ist er nicht so bekannt und ist vor allem in der asiatischen Küche beliebt.
Igel-Stachelbart (Hericium erinaceus)
http://de.wikipedia.org/wiki/Igel-Stachelbart _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
|