Degupedia-Forum  FAQFAQ   NetiquetteNetiquette   SuchenSuchen   Degupedia WikiLetzte Themen 
 MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren   AnmeldenAnmelden 
Kräuterdiskussion
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
   Degupedia-Forum » Tierernährung und Pflanzen » Kräuterdiskussion Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Octodon
Gast





BeitragVerfasst am: 31.07.2007 22:00    Titel: Re: Kräuterdiskussion Antworten mit Zitat

Laughing Ich stell mir das grad bildlich vor.... Du hättest Deinem Degu seinerzeit ein Stück Brot anbieten sollen *g* Aber halt, das geht ja nicht weil nicht artgerecht. Wir wissen ja: Brot hat im Käfig eines Nagers nichts verloren. Augenrollen
Nach oben
davX
Team


Anmeldungsdatum: 08.06.2004
Beiträge: 8494
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 01.08.2007 01:22    Titel: Re: Kräuterdiskussion Antworten mit Zitat

Ja, das gute alte Brot... es ist gefährlich, giftig, weil in den Löchern der Schimmel sitzt, weil es böse (?) Kohlenhydrate enthält... und was weiss ich... Nunja, auch ich hab mich stark gemacht gegen das Brot... aber zwischen gesundem Futter und giftigem Futter gibt es bekanntlich eine breite Schattierung an Grautönen... eigentlich wär das auch ein guter Kandidat für unseren Mythenthread Wink.

Was mir gerade erst in den Sinn kam, ich hätte auch Naturjoghurt füttern können... bloss ob sie das gefressen hätten Augenrollen. Geholfen hätte es ihnen wohl schon.
_________________
Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)

Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE

Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Murx Pickwick
Quoten-Kobold


Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 4622
Wohnort: Runkel

BeitragVerfasst am: 01.08.2007 06:27    Titel: Re: Kräuterdiskussion Antworten mit Zitat

Naturjoghurt wurde von meinen Degus im Gegensatz zu CC ohne Probleme angenommen, genauso auch von Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten, Farbmäusen, Vielzitzern, Stachelmäusen, Hunden, Katzen, Menschen ...

... und nachdem eines meiner Kaninchen ab und an zum Campingplatz läuft und sich mit Kuchen vollstopfen läßt, überdenk ich hier gerade eh, was artgerechtes Futter ist, wahrscheinlich wird dann die Murxsche Empfehlung in ein paar Wochen so aussehen:
"[...] und gönnen sie ihren Kaninchen einmal die Woche Kaffee mit Kuchen, insbesondere Sahnetorte wird liebend gerne angenommen."
_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.

Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Octodon
Gast





BeitragVerfasst am: 01.08.2007 09:25    Titel: Re: Kräuterdiskussion Antworten mit Zitat

Laughing Macht sie das immer noch, oh Mann... Pass auf, an Ende sitzt sie noch mit den anderen am Lagerfeuer, grillt, raucht, petzt Bierchen und kommt mitten in der Nacht total besoffen nach Hause (und macht dabei einen Riesenlärm) Augenrollen

Naja, Brot empfehle und füttere ich trotzdem nicht, obgleich sich die Sache mit ebendiesem teilweise wohl tatsächlich im Mythenbereich befindet.
Nach oben
Murx Pickwick
Quoten-Kobold


Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 4622
Wohnort: Runkel

BeitragVerfasst am: 01.08.2007 11:45    Titel: Re: Kräuterdiskussion Antworten mit Zitat

Nun ja ... inzwischen ist ihre Kuchenquelle weggezogen und gegenüber den anderen Campingplatzbewohnern scheint Bommelchen recht scheu zu sein. Sie bleibt irgendwie in letzter Zeit auch eher in der Nähe vom Grundstück und kommt neuerdings sogar freiwillig angedackelt, wenn ich mit der Futterkiste komme.
Andererseits kam Klopfer vor drei Tagen gegen drei Uhr Nachts wieder - was soll ich sagen, so 100% nüchternen Eindruck hat sie auf mich nicht gemacht, sondern eher unter abklingenden Klatschmohnrausch stehend ... sie kennt die Wirkung von Klatschmohn! Ich muß also von ausgehen, daß sie mit Absicht sich Drogen einpfeift, die nach dem deutschen Betäubungsmittelgesetz eindeutig verboten sind!

Tja, selbst die Jugend fängt schon so richtig an ... Ottermännchen ist ausgebüxt, ich hab sie tagelang nur zu Gesicht bekommen, ohne auch nur den Hauch einer Chance zu haben, sie wieder einzufangen. Vorgestern wurde sie mit Hirnerschütterung von ein paar Kiddies am Wegesrand aufgesammelt, hat sich mit gutem Vitakraftfutter durchfüttern lassen und wurde mir gestern noch etwas benommen abgegeben - wer weiß, wie die zu ihrer Gehirnerschütterung kam, nachher hat sie sich ziemlich undamenhaft mit irgendwem oder was geprügelt!

Der Sittenverfall meiner Tiere ist enorm seit wir hier wohnen! Einzig der Kater geht nicht mehr saufen ... glaub ich zumindest ...
(... wobei es doch sehr auffallend ist, daß er stets bei Ladenschluß der Campingkneipe nach Hause kommt ... hmmm)

Ich will endlich auf ne schweizer Alm, wo in mind. 100km Umkreis keine menschlichen Aktivitäten zu verzeichnen sind, damit ich endlich keine Angst mehr um meine mißratenen und sündigen Viecher haben muß! Die einzusperren kannste eh haken, entweder sie hängen wie ein trauriger Schluck Wasser irgendwo im Stall rum, oder du läßt sie auf einem umfriedeten Platz raus und läßt sie zu den Fütterungszeiten wieder in den umfriedeten Platz rein, damit sie von dort aus in den Stall können. Schließlich ist der Sprung aus dem umfriedeten Platz eine Leichtigkeit, der Sprung wieder zurück jedoch unzumutbar!

Bommelchen hat ihre Rekordmarke im freien Hochsprung von 1m auf 1,40m hochgeschraubt, der dicke Boche klettert inzwischen wie ne Bergziege und Klopfer hat irgendwie so eine Art Ninja-Verschwindibus gelernt. Nur zwei Sekunden woanders hingeschaut, und Klopfer ist wie vom Erdboden verschluckt und gar nicht mehr auffindbar ... von Ottermännchen als Sprinttalent rede ich noch nicht mal mehr ...

Ich muß ganz ehrlich sagen - die Jungkaninchen oder die Neue auch noch ab und an rauszulassen trau ich mich schon gar nicht mehr ... wer weiß, auf was für Ideen die dann noch kommen.
Und das Schlimmste - jeder amüsiert sich drüber! *grrr*
_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.

Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davX
Team


Anmeldungsdatum: 08.06.2004
Beiträge: 8494
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 01.08.2007 21:23    Titel: Re: Kräuterdiskussion Antworten mit Zitat

Zitat:
Naturjoghurt wurde von meinen Degus im Gegensatz zu CC ohne Probleme angenommen, genauso auch von Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten, Farbmäusen, Vielzitzern, Stachelmäusen, Hunden, Katzen, Menschen ...

Gut zu wissen. Ich dachte, das wäre nicht so schmackhaft für die, dass man damit eher Mühe hätte.
Naja, sollten die Degus wieder mal sowas fressen (was zwar eher unwarscheinlich ist), dann wüsste ich nun was ich tun könnte Wink.
_________________
Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)

Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE

Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
davX
Team


Anmeldungsdatum: 08.06.2004
Beiträge: 8494
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 14.03.2008 23:49    Titel: Re: Kräuterdiskussion Antworten mit Zitat

Um das Thema nochmals hochzuholen... Kräuterdiskussionen in anderen Foren, sehr umfangreich im Heimtierforum:
http://www.dasheimtierforum.de/thread.php?threadid=5379

Aktuell ist hier eher Flaute. Im Garten wächst das Grün langsam, aber die Ausbeute ist alles andere als prickelnd.

Hier gibts zur Zeit:
- div. Gräser (teils auch strohig, getrocknet aufgrund der Jahreszeit...)
- Vogelmiere
- Gänsefussgewächse
- Löwenzahnartige Gewächse (Löwenzahn und ähnlich aussehende Pflanzen der Korbblütengewächse... weiss den Namen nicht mehr genau... hatte das aber mal nachgeschaut)
- Schaumkraut (wird nicht so gemocht)
- Persischer Ehrenpreis
- Erdbeerblätter
- Rosmarin
- Salbei
- Lavendel
- Oregano
- Thymian
_________________
Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)

Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE

Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Seite 2 von 2 Gehe zu Seite Zurück  1, 2
   Degupedia-Forum » Tierernährung und Pflanzen » Kräuterdiskussion Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Anmelden
Wer ist online?
Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch anmelden


Wer ist online?
Insgesamt sind 143 Benutzer online: Kein Mitglied, kein versteckter Benutzer und 143 Gäste.   [ Administrator ]   [ Moderator ]
Der Rekord liegt bei 431 Benutzern am 26.12.2024 17:53.
Mitglieder: Keine

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Partnerseiten: Degu-Projekt Octodons.ch

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group