Degupedia-Forum  FAQFAQ   NetiquetteNetiquette   SuchenSuchen   Degupedia WikiLetzte Themen 
 MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren   AnmeldenAnmelden 
Erkennung von giftigkeit?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
   Degupedia-Forum » Tierernährung und Pflanzen » Erkennung von giftigkeit? Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
davX
Team


Anmeldungsdatum: 08.06.2004
Beiträge: 8494
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 24.11.2008 18:31    Titel: Re: Erkennung von giftigkeit? Antworten mit Zitat

Naja, es gibt Dinge, die nicht schwer zu lernen sind, dass sie nicht besonders geeignet sind um aufgefuttert zu werden... der Geschmack kann das als einfache Warnung dienen, z.B. stark bittere Pflanzen... da braucht es wohl keine grosse Lernzeit dafür, selbst bei uns Menschen ist das feststellbar oder wer schon mal Bittermandeln hatte, der wird das bestimmt bestätigen... die will man nicht in grösseren Mengen konsumieren.
Schwieriger wird es, wenn die Wirkung nicht sofort eintritt oder durch den Geschmack zum Voraus zu ahnen wäre. Wenn das Futter dann Verdauungsprobleme bereitet... aber auch das denke ich, kann schnell gelernt werden, wenn eben neue Futterpflanzen einzeln eingeführt werden und den Tieren die Möglichkeit zur Selektion gelassen wird.
Ich denke man sollte anfänglich wirklich bei ungewöhnten Tieren mit einer eher beschränkten Auswahl an den herkömmlichen Futterpflanzen beginnen, die sich als unproblematische Pflanzen bisher bewährt haben. Und dann nach und nach neue hinzufügen, das Angebot erweitern und variieren.

Zitat:

Inzwischen sehe ich alles Liegenlassen an FriFu als Selektion, die manchmal etwas bedeutungsvoller ist (wie beim Greiskraut) als ein anderes Mal. Lassen sie jetzt Fenchelknolle immer liegen, obwohl das Kraut liebend gemampft wird und das Ding sehr frisch ist, denk ich mir nichts dabei - wahrscheinlich ist irgendwas harmloses in jedem Fenchel, was die beiden grad nicht brauchen. Lassen sie ein ganzes Bund Möhren plus Kraut vom Bioladen unangetastet, denk ich mir, daß mit dem Gemüse etwas nicht in Ordnung war und ich es hoffentlich auch nicht gemampft habe. Very Happy

Ja genau, das ist die richtige Betrachtungsweise Smile.
Man sollte einzelnen Selektionsaktionen nicht zu grossen Wert beimessen, wenn sie aber in einem gewissen Kontext auftauchen, oder sonst wie ungewöhnlich erscheinen oder gehäuft auftreten, dann kann da wirklich was sein. Oder auch wenn sie mal was verschmähen, das sie sonst immer fressen. Die Tiere wissen letztlich selber am besten, was ihnen bekommt und was nicht und nicht wir. Wie auch, wir kosten die Nahrung nicht selber und wollen das bloss an Aussehen, ev. Geruch feststellen können oder weil wir Bio gekauft haben oder bei Händler xy, dann muss es gut sein?
Ich finde gerade das eine Anmassung, über die es sich m.E. lohnt nachzudenken. Ok, hier haben wird das wohl alle schon getan... aber wieviele Leute gibt es noch, die meinen, sie müssten für ihre Tiere selektieren, was für sie gut wäre und was nicht? Furchtbar, dieser Gedanken! Augenrollen
_________________
Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)

Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE

Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Seite 3 von 3 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
   Degupedia-Forum » Tierernährung und Pflanzen » Erkennung von giftigkeit? Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Anmelden
Wer ist online?
Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch anmelden


Wer ist online?
Insgesamt sind 144 Benutzer online: Kein Mitglied, kein versteckter Benutzer und 144 Gäste.   [ Administrator ]   [ Moderator ]
Der Rekord liegt bei 740 Benutzern am 20.05.2025 16:44.
Mitglieder: Keine

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Partnerseiten: Degu-Projekt Octodons.ch

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group