Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
atropa belladonna Freak

Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 1252
|
Verfasst am: 27.07.2011 16:58 Titel: |
|
|
Och doch, da kannst Du eigentlich schon recht sicher sein.
Dann ist es ja ok, allerdings würde ich trotzdem schauen, dass ich die Pflanzen zeitnah umgetopft bekomme. _________________ "Manche führen,
manche folgen"
(Rammstein) |
|
Nach oben |
|
 |
meuspath Lästermaul
Anmeldungsdatum: 11.01.2011 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 27.07.2011 17:35 Titel: |
|
|
Ich hab die Pflanzen gestern gekauft und 1 Stunde später umgetopft! |
|
Nach oben |
|
 |
Noraja Freak

Anmeldungsdatum: 25.04.2010 Beiträge: 663 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 27.07.2011 17:40 Titel: |
|
|
@meuspath wirklich erstaunlich, was zwischen hier und euch für ein Kräuterkultur-Unterschied herrscht. Ich hab in den letzen Tagen etwas darauf geachtet und hier gibts selbst in normalen Supermerkten oft solche Töpfe.
@atropa, das mit den Düngern ist ein interessantes Thema. Mich würd sehr interessieren, weshalb du Düngern gegenüber so skeptisch eingestellt bist und was da deine Überlegungen dahinter sind.
Liebe Grüsse
Lina _________________ www.kaninchen-info.de |
|
Nach oben |
|
 |
atropa belladonna Freak

Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 1252
|
Verfasst am: 28.07.2011 10:00 Titel: |
|
|
Noraja hat Folgendes geschrieben: |
@atropa, das mit den Düngern ist ein interessantes Thema. Mich würd sehr interessieren, weshalb du Düngern gegenüber so skeptisch eingestellt bist und was da deine Überlegungen dahinter sind.
|
Nicht allen, nur synthetischen Düngern. Ich selbst dünge mit diversen Jauchen, auch dann sehe ich aber zu, dass ich nicht sofort danach etwas davon verfüttere.
Bei konventionellen Pflanzen weiß man nie, mit was sie behandelt wurden. Oft siehst Du auch extra ein Hinweisschild: nicht zum Verzehr geeignet (selbst auf Pflanzen, die man eigentlich essen könnte wie z.'B. Lavendel).
Hibiskus z.B. (die Zimmervariante) wird z.B. mit einem Wachstumshemmer versehen, der ihn 1-2 Jahre klein hält. Danach fängt er an, zu wachsen und wird sehr sparrig. Da wir alle Hibiskus sehr gern haben (die Degus und ich), stehen hier auch jede Menge davon rum. Ich warte grundsätzlich immer mindestens 1 Jahr, bis ich anfange, die Blüten zu verfüttern.
Konventionelle Pflanzen werden auch oft mit "Schönmachern" behandelt. Um mal beim Hibiskus zu bleiben... der hat zu Anfang eine ganz schöne dunkelgrüne Blattfarbe. Ich kriege diese bei der besten Pflege nicht hin. Bei mir bleiben die Blätter immer relativ hell. Ich denke auch, dass da mit Hardcore-Dünger nachgeholfen wurde, um die Blätter so dunkel zu halten.
Das Aussehen der Pflanzen ist das Kapital der Verkäufer. Deshalb setzen sie auch alles dran, sie mindestens so lange gut aussehen zu lassen, bis sie verkauft wurden. _________________ "Manche führen,
manche folgen"
(Rammstein) |
|
Nach oben |
|
 |
meuspath Lästermaul
Anmeldungsdatum: 11.01.2011 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 28.07.2011 10:34 Titel: |
|
|
Code: | meuspath wirklich erstaunlich, was zwischen hier und euch für ein Kräuterkultur-Unterschied herrscht. Ich hab in den letzen Tagen etwas darauf geachtet und hier gibts selbst in normalen Supermerkten oft solche Töpfe. |
Naja, ist ja auch ein Klimaunterschied.....vielleicht gedeiht Oregano hier einfach nicht so gut ?? |
|
Nach oben |
|
 |
atropa belladonna Freak

Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 1252
|
Verfasst am: 28.07.2011 10:53 Titel: |
|
|
Meuspath, kommst Du aus der gleichnamigen Stadt?
Ich wohne im östlichen Rheinland-Pfalz, quasi zwischen Frankfurt und Köln (grobe Richtung), und hier wächst Oregano überall wild. Auch Quendel (Thymian) an einigen geschützten Stellen.
Selbst im Taunus und Westerwald, wo bekanntlich ein recht rauhes Klima herrscht, habe ich schon Oregano gefunden. _________________ "Manche führen,
manche folgen"
(Rammstein) |
|
Nach oben |
|
 |
meuspath Lästermaul
Anmeldungsdatum: 11.01.2011 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 28.07.2011 12:49 Titel: |
|
|
Code: | Meuspath, kommst Du aus der gleichnamigen Stadt? |
Hihi...cool das Du überhaupt weißt das es eine Stadt bzw. Kuhkaff ist...
Ich mache manchmal Urlaub in der Eifel zum MTB fahren um den Nürburgring und da hab ich bei der Runde um den Ring das Ortsschild entdeckt und mir sofort gemerkt weil ich es so geil fand....
Ich komme aus der Nähe von Hamburg. |
|
Nach oben |
|
 |
atropa belladonna Freak

Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 1252
|
Verfasst am: 29.07.2011 10:07 Titel: |
|
|
Ja, ich kenne Meuspath, zumindest namentlich. Die Eifel ist nicht weit von hier
Mit wildem Dost im Hamburger Umland weiß ich allerdings echt nicht.... Vielleicht wars da doch ganz gut, dass Du einen Topf im Baumarkt erstanden hast... _________________ "Manche führen,
manche folgen"
(Rammstein) |
|
Nach oben |
|
 |
meuspath Lästermaul
Anmeldungsdatum: 11.01.2011 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 29.07.2011 11:02 Titel: |
|
|
Code: | Mit wildem Dost im Hamburger Umland weiß ich allerdings echt nicht |
Ich hatte eine Quelle gefunden, dann kam der Mäher und nu ist es weg....
Ich werde mir das merken und nächstes Jahr einfach was abtechen und einpflanzen.... |
|
Nach oben |
|
 |
|