| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.05.2018 16:59    Titel: Martin Stuber - CH - Gebrauchswissen |   |  
				| 
 |  
				| Huhu, 
 definitiv auch ein interessanter Name, den man sich in Bezug mit Laubwirtschaft und altem Gebrauchswissen merken sollte.
 
 Zwei Werke sind mir dabei vor allem aufgefallen, die mir interessant scheinen:
 
 1. Stuber, M.: Wälder für Generationen. Konzeptionen der Nachhaltigkeit im Kanton Bern (1750-1880). http://www.boehlau-verlag.com/978-3-412-31705-8.html
 Das Buch erschien ebenfalls wie viele Bücher von Machatschek bei Böhlau.
 Eine kleine Buchbesprechung findet man hier: https://www.h-net.org/reviews/showpdf.php?id=24224
 Man findet bei Google Books das Buch und kann Teile davon einsehen:
 https://books.google.ch/books?id=U9IoolhkGPoC&pg=PA371&lpg=PA371&dq=Dissertationes+Botanicae+festschrift+zoller&source=bl&ots=UNgOhDETNA&sig=jWV_TQ31OxDI0uoEmq1Nu1ympDY&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjy2bvt9KfbAhWHyaQKHTGtDYc4ChDoAQg3MAU#v=onepage&q=Dissertationes%20Botanicae%20festschrift%20zoller&f=false
 
 
 2.Stuber, M. Bürgi, M.: Hüeterbueb und Heitisträhl. Haupt Verlag. https://www.haupt.ch/Verlag/Buecher/Kultur-Helvetica/Hueeterbueb-und-Heitistraehl.html
 
 Bemerkenswert ist, dass dieses Buch, das mich übrigens sehr stark an Laubgeschichten von Machatschek erinnert, beim Verlag frei herunterladbar ist via Link zu einem Repository, hier:
 https://www.dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl:9976
 
 Das Buch hat einige schweizerische Begriffe, schon im Titel, Hüeterbueb geht noch, Heitisträhl ist wahrscheinlich für die meisten Kauderwelsch, wobei Heiti = Heidelbeere und Strähl = Kamm, also ein Werkzeug wohl in Form eines Rechens, mit dem man die Heidelbeeren aus den Sträuchern rechen konnte, das aber forstlichen Schanden angerichtet habe und daher bei den Forstleuten nicht gerne gesehen war.
 
 Link zu seinem Institut:
 http://www.hist.unibe.ch/ueber_uns/personen/stuber_martin/index_ger.html
 _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 |  | 
	
		|  |