Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.09.2005 21:54 Titel: Pflanzendiskussionen / Magentaspreen |
|
|
huhu ihr,
für unsere listen mit ungiftigen pflanzen will ich in kommender zeit einige pflanzen durchdiskutieren. also mal fakten und infos sammeln und die verträglichkeit für degus diskutieren.
gruppe 1
- Mariendistel (sollte geeignet sein) in Arbeit
- Portulak (sollte in normalen mengen geeignet sein) in Arbeit
- guter Heinrich in Arbeit
gruppe 2
- wilde Malve
- Wiesenlabkraut in Arbeit
- Knoblauchsrauke in Arbeit
gruppe 3
- Wegwarte in Arbeit
- Liebstöckel in Arbeit
- Boretsch in Arbeit
gruppe 4
- Beinwell (Wallwurz) in Arbeit
- kriechender Günsel in Arbeit
- Gundermann in Arbeit
gruppe 5
- Taubnesseln in Arbeit
- Laub und Holz von Rebe in Arbeit
- Kerbel, Wiesenkerbel in Arbeit
gruppe 6
- Storchschnabel in Arbeit
- wildes Stiefmütterchen in Arbeit
- Bocksbart in Arbeit
gruppe 7
-Frauenmantel in Arbeit
-Vogelmiere in Arbeit
- Nachtkerze in Arbeit
zur Diskussion werde ich warscheinlich stets hier einen thread für ein paar pflanzen eröffnen und parallel dazu im deguforum. dort hat es mehr leute, dass mehr infos zusammenkommen, und hier werde ich dann eher die infos zusammentragen.
übrigens sollte jemand noch pflanzen haben, die womöglich geeignet sein könnten für degus und man deshalb diskutieren sollte, dann her damit.
edit:
die idee mit den parallel-threads hab ich inzwischen verworfen und versuche es erst mal anders. erst wenn wir hier nicht weiterkommen, werde ich dann im deguforum noch nach infos und hinweisen suchen. das ist vermutlich besser so. _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
Zuletzt bearbeitet von davX am 01.07.2007 15:23, insgesamt 6-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Murx Pickwick Quoten-Kobold

Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 4622 Wohnort: Runkel
|
Verfasst am: 06.10.2005 18:18 Titel: Re: [Aktuell] Pflanzendiskussionen |
|
|
Frauenmantel ist ein Heilkraut und scheint beim Degu genauso wie beim Menschen auf den weiblichen Hormonspiegel regulierend einzuwirken. Ich würd aus dem Bauch raus sagen, wir sollten empfehlen selten und wenig. Bei hormonellen Schwierigkeiten ein Blatt täglich.
Eine gute Handvoll pro Tier frische Vogelmiere hat sowohl bei Kaninchen wie auch bei Degus eine durchschlagende Wirkung, ansonsten ist sie bekömmlich und sehr vitaminreich. Also auch nicht zu viel auf einmal - oder getrocknet, weil sie dann auch in großen Mengen kein Durchfall mehr verursacht. _________________ Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!
Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.
Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland" |
|
Nach oben |
|
 |
davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Murx Pickwick Quoten-Kobold

Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 4622 Wohnort: Runkel
|
Verfasst am: 21.05.2006 23:59 Titel: Re: [Aktuell] Pflanzendiskussionen |
|
|
Noch eine Pflanze, die für den Degu freßbar sein sollte ist Magentaspreen _________________ Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!
Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.
Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland" |
|
Nach oben |
|
 |
davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 22.05.2006 00:49 Titel: Re: [Aktuell] Pflanzendiskussionen |
|
|
Magenta-Spreen (Chenopodium giganteum D. Don) wird auch als Baumspinat bezeichnet. Im Internet findet man allerdings nur spärlich gute Informationen, zumindest auf deutsch.
Etwas interessantes habe ich dennoch gefunden:
Zitat: |
Zahlreiche Verwandtschaft
In der Familie der Gänsefuß-Gewächse (Chenopodiaceae) finden sich unser guter, bekannter Spinat, Rote Bete und Mangold zählen dazu, aber auch rarere Vertreter wie der Gute Heinrich (Chenopodium bonus-henricus L.) der kuriose Erdbeerspinat (Blitum capitatum L. und B. virgatum L. syn: Chenopodium capitatum (L.) Aschers. bzw. Ch. foliosum Aschers.), das fast gänzlich unbekannte Magentaspreen (Chenopodium giganteum D. Don) und die Reismelde (Chenopodium quinoa Willd.), auch Reisspinat genannt. Letztere hat bei uns als hirseartig schmeckendes "Getreide" unter dem Namen Quinoa in der Naturkost einige Bedeutung erlangt.
Quelle: http://www.nabu.de/nh/100/atriplex100.htm
|
Woher hast du die Info? _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
 |
Murx Pickwick Quoten-Kobold

Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 4622 Wohnort: Runkel
|
Verfasst am: 23.05.2006 22:57 Titel: Re: [Aktuell] Pflanzendiskussionen |
|
|
Ich bau Magentaspreen an - oder besser gesagt, ich hatte es letztes Jahr angebaut und dieses Jahr hat es sich selbst angebaut sozusagen ... *g*
Über Dreschflegel und Bio-Saatgut bekommt man noch mehr über solch alte Gemüse raus, viele von denen sind auch für den Degu geeignet.
Magentaspreen hat halt den Vorteil vor Spinat und Mangold, daß sein Oxalsäuregehalt sehr niedrig ist. _________________ Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!
Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.
Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland" |
|
Nach oben |
|
 |
davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 24.05.2006 10:46 Titel: Re: [Aktuell] Pflanzendiskussionen |
|
|
Blöde Frage, aber was ist "Dreschflegel"?
Zitat: | Magentaspreen hat halt den Vorteil vor Spinat und Mangold, daß sein Oxalsäuregehalt sehr niedrig ist. |
das tönt vielversprechend... wo schaust du den Oxalsäuregehalt nach? Mich würde interessieren, ob es tatsächlich stimmt, dass es im Portulak so viel Oxalsäure drin hat. Ich hatte das Zeugs letztes Jahr ja bedenkenlos verfüttert und die Degus machten auch nicht den Anschein, dass das ihnen nicht bekömmlich sein könnte . _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
 |
|