| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Jiri Fellnase
 
  
 Anmeldungsdatum: 17.06.2011
 Beiträge: 11
 Wohnort: Wilnsdorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2012 18:19    Titel: Kräuter gegen Würmer? |   |  
				| 
 |  
				| Mich würde interessieren, wer mit Kräutern seine Kaninchen entwurmt. Hier wurde schon öfters was von Wurmfarn geschrieben, aber den gibt es ja nicht das ganze Jahr über.
 Von Hunden kenne ich auch den Tipp mit Kokosflocken, aber das ist wohl nichts für Kaninchen oder?
 
 
 LG
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Noraja Freak
 
  
 Anmeldungsdatum: 25.04.2010
 Beiträge: 663
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2012 21:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 Koksflocken haben hier die Würmer nicht in Schach halten können, genauso wenig wie Kürbiskerne. Ich habs aber auch nur einmal wöchentlich verfüttert und auch nicht wirklich in grossen Mengen.
 
 Was genau von dem Zeug, dass ich füttere, gegen Würmer wirkt, weiss ich nicht. Mechanisch wirklen vermutlich grosse Mengen an steifen, unverdauliche Fasern, die einen faserign Nahrungsbrei bilden, der die Würmer mittransportiert.
 
 Was chemisch alles wirkt, weiss ich nicht so genau. Nussbaurinde wird hier gerne genommen, wenn sie Würmer haben und sonst eher weniger. Nussbaum halte ich daher für so einen Kandidat.
 
 Aber ich vermute, dass viele andere Sachen, die wir füttern, auch ihre Wirkung haben.
 
 
 
 Liebe Grüsse
 Lina
 _________________
 www.kaninchen-info.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Vanessa87 Ökomöke
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.01.2008
 Beiträge: 1474
 Wohnort: D - Leverkusen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2012 22:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also bei Hunden werden in der Tat zur Alternative der Chemiekeule Kokosflocken  bzw. Kokosöl, Kürbiskerne bzw. Kürbisöl, geraspelte Möhren und bei ner richtigen "Wurmkur" Rhizinusöl gegeben. Alles bis aufs Rhizinusöl sollte man mind. 1x die Woche mit unters Futter mischen, dann bleiben Würmer in der Regel fern. _________________
 Ein Hund braucht sein Hundeleben.
 Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
 Robert Lembke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jiri Fellnase
 
  
 Anmeldungsdatum: 17.06.2011
 Beiträge: 11
 Wohnort: Wilnsdorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2012 09:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Schade, ich dachte es gäbe da auch so was in getrockneter Form oder ganz jährlich kaufbares was man zur Vorbeugung regelmäßig anbieten könnte. 
 LG
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Vanessa87 Ökomöke
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.01.2008
 Beiträge: 1474
 Wohnort: D - Leverkusen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2012 10:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Aber Kürbiskerne sind doch "trocken" und ganzjährlich kaufbar. Ebenfalls wie Kokosfett und Kokosflocken und Möhren bekommt man auch das ganze Jahr über   
 Wunderbares und hochwertiges Kokosfett bekommt man hier:
 
 www.barf-gut.de
 
 Ich nutz das selbst größtenteils für mich für die Küche. Ganz besonders Geflügelfleisch darin gebraten schmeckt so unglaublich toll, dass man es niemals mehr woanders drin braten mag. Es ist hoch erhitzbar ohne dabei zu schaden, es ist suuper zum Backen und es hält total lange (im Glas). Preis-Leistungsverhältnis ist völlig in Ordnung!
 
 Den Rest bekommt man in jedem Supermarkt / Bioladen
   
 Und ansonsten kannst du doch sämtliche Pflanzen die gegen Würmer wirken sicherlich auch in getrockneter Form füttern. Also im Sommer / Herbst nen Vorrat anlegen für den Winter
  _________________
 Ein Hund braucht sein Hundeleben.
 Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
 Robert Lembke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hasilein Lästermaul
 
 
 Anmeldungsdatum: 12.01.2012
 Beiträge: 158
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2012 11:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Du kannst doch getrocknete Beifußgewächse, also gewöhnlichen Beifuß, Estragon, Wermuth und dann auch Oregano, Majoran usw, verfüttern. Vielleicht könnte man ja auch Wurmfarn und Rainfarn sammeln und Heu für den Winter herstellen?
 
 Wichtig ist bestimmt ein gutes Immunsystem, damit die Parasiten nicht überhand nehmen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Miriam Freak
 
 
 Anmeldungsdatum: 06.09.2010
 Beiträge: 370
 Wohnort: Offenbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2012 12:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Vanessa87 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Rhizinusöl | 
 
 Ach, Du lieber Himmel. Das würde ich aber nicht machen. Rizinusöl kann die Magenschleimhaut extrem schädigen.
  _________________
 Liebe Grüße
 Miriam
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Vanessa87 Ökomöke
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.01.2008
 Beiträge: 1474
 Wohnort: D - Leverkusen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2012 20:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Miriam hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Vanessa87 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Rhizinusöl | 
 
 Ach, Du lieber Himmel. Das würde ich aber nicht machen. Rizinusöl kann die Magenschleimhaut extrem schädigen.
  | 
 
 Deswegen gibt man es ja nur als Wurmmittel und nicht wie alle anderen Dinge "einfach so"
  _________________
 Ein Hund braucht sein Hundeleben.
 Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
 Robert Lembke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Andreas Kaninchen würden Wiese kaufen
 
 
 Anmeldungsdatum: 27.02.2009
 Beiträge: 1239
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| meuspath Lästermaul
 
 
 Anmeldungsdatum: 11.01.2011
 Beiträge: 244
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.04.2012 13:17    Titel: Re: Kräuter gegen Würmer? |   |  
				| 
 |  
				| Also ich habe standardmäßig in meiner Samenmischung Kürbiskerne, Kokosflocken und Oregano. 
 Frisch gibt es regelmäßig Lauch und wenn verfügbar auch Rainfarn und Beifuß....
 
 Die Tiere sind bisher wurmfrei.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Una Lästermaul
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.10.2011
 Beiträge: 119
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.04.2012 20:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich entwurme die Kaninchen wahrscheinlich automatisch mit artenreichen Wiesenkräutern. Was ich da alles anbiete, weiß ich gar nicht so genau, von vielen Dingen kenne ich die Namen gar nicht, bin aber momentan daran, mich zu informieren, wie diese Pflanzen alle heißen, die ich verfüttere und vom Namen her noch nicht kenne. _________________
 LG Una
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |