Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 05.04.2015 21:56 Titel: Frühlingsboten |
|
|
Huhu,
jeden Frühling neu freue ich mich auf die ersten Frühlingsboten. Ich wollte schon länger mal eine Liste erstellen, was es so an Frühblüher so gibt.
Die Klassiker, die Geophyten:
* Schneeglöckchen
* Krokus
* Märzenbecher
* Blaustern (Scilla bifolia L.)
* Traubenhyazinthe
* Osterglocken
* Maiglöckchen (kein echter Frühblüher, kommt etwas später im Frühling)
* Tulpen
Fütterbare Blumen:
* Gänseblümchen (blüht zwar auch ganzjährig und im Winter, aber im Frühling blüht es besonders zahlreich)
* Veilchen
* Huflattich
* Löwenzahn (vereinzelte Blüten erscheinen schon sehr früh, die grosse Blüte ist allerdings erst dann, wenn es etwas wärmer ist, im zeitigen Frühling und eine zweite Hauptblüte gibt es im Herbst, wenn die Hitze und Trockenzeit im Sommer wieder vorüber ist)
Weniger fütterbare Blumen und Waldpflanzen:
* Schlüsselblume (Primula veris)
* Scharbockskraut (Ficaria verna Huds.)
* Lerchensporne (Corydalis)
* Lungenkraut (Pulmonaria officinalis L.)
* Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
* Winterling (Eranthis hyemalis)
* Leberblümchen (Hepatica nobilis)
Die Liste ist sicher nicht vollständig... Habe ich irgendwas vergessen?
PS: Wikis und Literatur:
* http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChjahrsbl%C3%BCher
* http://www.degupedia.de/wiki/index.php/Kategorie:Fr%C3%BChbl%C3%BCher
* Peter Rüther: Frühblüher – Heimische Arten im Überblick. Hohenwarsleben (Westarp Wissenschaften) 136 S., ISBN 978-3-89432-916-7 _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
 |
atropa belladonna Freak

Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 1252
|
Verfasst am: 06.04.2015 09:57 Titel: |
|
|
Zitat: | Habe ich irgendwas vergessen? |
Forsythie und Schlehdorn fallen mir noch ein. Und "Mandelbäumchen" (aka Prunus xyunbekannt. Wobei sich meiner dieses Jahr extrem Zeit läßt mit der Blüte). Und Primeln. _________________ "Manche führen,
manche folgen"
(Rammstein) |
|
Nach oben |
|
 |
davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.04.2015 18:58 Titel: Re: Frühlingsboten |
|
|
Stimmt die Gehölze habe ich vergessen/ausgelassen. Da könnte man auch noch die Kornellkirsche (Cornus mas) erwähnen, die jeweils schon sehr zeitig blüht. _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
 |
Chinchilla-Scientia Nager-Erforscher

Anmeldungsdatum: 24.09.2014 Beiträge: 24 Wohnort: MA
|
Verfasst am: 06.04.2015 20:29 Titel: Re: Frühlingsboten |
|
|
Noch bevor die Forsythie blühte, sah ich hier bereits den Ranunkelstrauch von Weitem gelb zuwinken "Ess mich!"
Zitat: | Weniger fütterbare Blumen und Waldpflanzen:
* Schlüsselblume (Primula veris)
* Scharbockskraut (Ficaria verna Huds.) |
Schlüsselblume wird sogar von Onlineläden seit langer Zeit als Futterpflanzen angeboten: http://www.kaninchenladen.de/blueten-getrocknet/schluesselblumenblueten.html (Bsp.)
Diese und den Scharbockskraut verfüttere ich persönlich seit Längerem, ist beides aber jetzt nicht der Geschmackshit. _________________ LG Aleks |
|
Nach oben |
|
 |
|