Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 05.07.2010 23:49 Titel: Vergissmeinnicht (Myosotis) |
|
|
Hat jemand von euch schon mal Vergissmeinnicht getestet?
Ich hatte bevor das Zeug alles hier austrocknete in kleineren Testreihen den Degus gegeben.
Genaue Resultate weiss ich leider nicht mehr, aber soweit mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, wurde es zwar gefressen, war aber nicht so sonderlich beliebt. _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
 |
Vanessa87 Ökomöke

Anmeldungsdatum: 12.01.2008 Beiträge: 1474 Wohnort: D - Leverkusen
|
Verfasst am: 06.07.2010 09:25 Titel: |
|
|
Ich fütterte es damals an meine alte Rattengruppe und es wurde auch manchmal gefressen. War nicht der Renner, wurde aber teils gefressen.
Meine Jungs jetzt haben es auch schon bekommen. Weiß aber grad nicht mehr genau ob sie dran gegangen sind. Da muss ich noch mal welches sammeln und genauer hinsehen. _________________ Ein Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
Robert Lembke |
|
Nach oben |
|
 |
atropa belladonna Freak

Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 1252
|
Verfasst am: 06.07.2010 10:28 Titel: |
|
|
Gezielt habe ich es noch nicht gefüttert, aber in dem Gras ist hin und wieder ein wenig wildes Vergissmeinicht mit bei. Es wurde offensichtlich gefressen, denn ich fand keine Reste. _________________ "Manche führen,
manche folgen"
(Rammstein) |
|
Nach oben |
|
 |
Luder Freak
Anmeldungsdatum: 29.06.2009 Beiträge: 365
|
Verfasst am: 06.07.2010 11:39 Titel: |
|
|
Habe es mal auf dem Balkon gehabt und es wurde von dem Kaninchen gefressen.
Nicht unbedingt ratzekahl, aber immer mal ein bischen _________________ Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966) |
|
Nach oben |
|
 |
Murx Pickwick Quoten-Kobold

Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 4622 Wohnort: Runkel
|
Verfasst am: 06.07.2010 15:25 Titel: Re: Vergissmeinnicht (Myosotis) |
|
|
Die Chinchillas fressen Vergißmeinicht wahnsinnig gerne, chin ist sich nur im Trockenheitsstadium nicht so ganz einig, die einen wollen lieber frische Vergißmeinicht, die andern lieber getrocknete ... besonders beliebt sind die Samenstände.
Meerschweinchen und Kaninchen fressen Vergißmeinicht, aber es ist jetzt nicht so, daß sie da geziehlt extra nach suchen oder so, sondern wenn eben Vergißmeinicht vor der Schnauze liegt, wirds halt mitgefressen. _________________ Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!
Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.
Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland" |
|
Nach oben |
|
 |
davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.07.2010 18:09 Titel: Re: Vergissmeinnicht (Myosotis) |
|
|
Also es scheint offenbar eher mässig beliebt zu sein, abgesehen von den Chins. Das ist doch interessant. _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
 |
Firelady Team

Anmeldungsdatum: 05.03.2005 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 05.05.2015 06:54 Titel: Re: Vergissmeinnicht (Myosotis) |
|
|
Also kann ich es aus dem elterlichen Garten für die Degus klauen und die werden mir nicht tot umfallen? _________________ Viele Grüße
von Julia
Life is too short not to be smiling! |
|
Nach oben |
|
 |
Chinchilla-Scientia Nager-Erforscher

Anmeldungsdatum: 24.09.2014 Beiträge: 24 Wohnort: MA
|
Verfasst am: 05.05.2015 17:31 Titel: Re: Vergissmeinnicht (Myosotis) |
|
|
Du kannst Vergissmeinnicht im Gemisch bedenkenlos anbieten.
Es gibt auch Berichte von Kaninchenhaltern, deren Tiere diesen regelmäßig verspeisen, Chins sowieso. Hier im Forum habe ich noch Folgendes gefunden: http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?p=14960
Die Pflanze wird sogar in Pflanzenbüchern als essbar für den Menschen als/im Salat angegeben und das obwohl wir ja eine geringere Pflanzen(wirk/gift)stoff-Toleranzgrenze haben als spezialisierte Pflanzenfresser. _________________ LG Aleks |
|
Nach oben |
|
 |
davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 05.05.2015 20:50 Titel: Re: Vergissmeinnicht (Myosotis) |
|
|
@Julia
Ja du kannst es anbieten
@Aleks
Der Link führt wieder zum Thread hier *g*
Was ich auf die Schnelle gefunden habe:
Welche Basispflanzen für Kaninchen anbauen? -> Listung als Futterpflanze
Tagebuch meiner Ratten und Fütterungs-Tagebuch -> Vanessa listet es unter den Futterpflanzen ihrer Ratten
Eigene Erfahrung:
Ich füttere das Kraut gelegentlich den Meerschweinen. Das Zeug wächst hier auf dem Balkon (ein Teil kam wild, ein Teil wurde als Frühlingsblume in den Balkongarten reingeschmuggelt... ).
Beliebtheit kann ich nicht so genau beurteilen, ist aber irgendwo zwischen nicht so beliebt und wird gefressen.
edit: aktueller Fütterungstest sagt: hungrige Meerschweinchen fressen es. Ich hatte aber im Kopf, dass es auch schon Zeiten gab, da war es nicht soo beliebt... aber das ist auch immer ein bisschen unterschiedlich. _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
 |
davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 05.05.2015 21:23 Titel: Re: Vergissmeinnicht (Myosotis) |
|
|
So extra für euch, soeben fotografiert:
Pablo und Nuraj testen Vergissmeinnicht...
Und weils so schön ist, der Wiki-Artikel hab ich auch gleich etwas überarbeitet:
http://degupedia.de/wiki/index.php/Vergissmeinnicht
Viel Infos gibt es da momentan noch nicht, aber mal ein erster Eintrag mit Fotos und Verweis auf den Thread hier. _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
 |
Noraja Freak

Anmeldungsdatum: 25.04.2010 Beiträge: 663 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 05.05.2015 23:17 Titel: |
|
|
Ich müsste mal schauen, ob die kleinen, blauen Foto-Zierblumen auch Vergissmeinnicht sind. Hab die noch nie genauer angeschaut, weil sich die Kaninchen nicht für die blauen Blümchen interessieren.
 _________________ www.kaninchen-info.de |
|
Nach oben |
|
 |
davX Team

Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 05.05.2015 23:46 Titel: Re: Vergissmeinnicht (Myosotis) |
|
|
Wahrscheinlich eher Ehrenpreis
Aber die Fotos sind toll... allebeide  _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
 |
|