Degupedia-Forum  FAQFAQ   NetiquetteNetiquette   SuchenSuchen   Degupedia WikiLetzte Themen 
 MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren   AnmeldenAnmelden 
Rohkost und Teflonpfannen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
   Degupedia-Forum » Tierernährung und Pflanzen » Rohkost und Teflonpfannen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
davX
Team


Anmeldungsdatum: 08.06.2004
Beiträge: 8494
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 19.01.2008 22:19    Titel: Re: Rohkost und Teflonpfannen Antworten mit Zitat

Nun, grundsätzlich geht es darum, dass Bakterien und Mikroorganismen im Dünndarm nichts zu suchen haben, ok es wird dort wohl auch welche haben, aber im Gegensatz zu Grimmdarm und Blinddarm sollten das wirklich nur kleine Mengen sein. Nehmen Bakterien im Dünndarm zu, behindern sie die Nährstoffaufnahme. Sie ernähren sich von den verdauten Nährstoffen, welche dann vom Dünndarm nicht mehr aufgenommen werden können. Statt dessen produzieren sie ggf. toxische Abfallstoffe, welche wiederum zu Verdauungsproblemen führen können, u.a. die schleimbildenden Zellen massiv stimulieren, dass der entstandene Schleim im Dickdarm nicht genügend resorbiert werden kann und es zu Durchfall kommt.
Ganz anders ist es in Blinddarm und Grimmdarm, welche dem Dünndarm nachgeschalten sind. Während im Dünndarm die meisten verdaubaren Nährstoffe aufgenommen werden, nimmt der Grimmdarm keine Nährstoffe mehr auf (abgesehen von kurzkettigen Fettsäuren) sondern nur noch Flüssigkeit, welche zu gutem Teil aus Schleim besteht, welcher im Dünndarm zuvor abgesondert wurde und auch Elektrolyte. Dazu befindet sich in Blinddarm und Grimmdarm eine riesige Menge an Bakterien. Zwar spielt da die Zusammensetzung dieser Bakterien eine Rolle, wenn diese aber stimmt, wirken sich die Bakterien positiv auf den Organismus aus.
_________________
Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)

Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE

Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Seite 2 von 2 Gehe zu Seite Zurück  1, 2
   Degupedia-Forum » Tierernährung und Pflanzen » Rohkost und Teflonpfannen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Anmelden
Wer ist online?
Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch anmelden


Wer ist online?
Insgesamt sind 161 Benutzer online: Kein Mitglied, kein versteckter Benutzer und 161 Gäste.   [ Administrator ]   [ Moderator ]
Der Rekord liegt bei 431 Benutzern am 26.12.2024 17:53.
Mitglieder: Keine

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Partnerseiten: Degu-Projekt Octodons.ch

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group